Veröffentlichungen |
|
|
|
|
 |
 |
 |
|
Wandbildkalender 2022
Titelseite: Pionierabteilung zu Huckertal.
|
Wandbildkalender 2021
Titelseite: Hungersnot an der Wolga in den Jahren 1921-1923.
|
Wandbildkalender 2020
Titelseite: HFDR-Veröffentlichungen.
|
|
 |
 |
 |
 |
Wandbildkalender 2019
Titelseite: 200 Jahre Helenendorf.
|
Wandbildkalender 2018
Titelseite: Kaiser Wilhelm II. und Zar Nikolaus II. an Deck des Linienschiffes SMS "Deutschland".
|
Wandbildkalender 2017
Titelseite: Die Sowjetpropaganda Die Zeitung "Lenins Weg"
|
Wandbildkalender 2016
Titelseite: Vor 75 Jahren begann die Verschleppung der Wolgadeutschen nach Sibirien und Mittelasien
|

|

|

|

|
Wandbildkalender 2015
Titelseite: Die Brüdergemeine Herrnhut - Sarepta 250 Jahre
|
Wandbildkalender 2014
Titelseite: Askania Nowa - Ein Großgut mit einem weltberühmten Tierpark
|
Wandbildkalender 2013
Titelseite: 250 Jahre Manifest von Zarin Katharina II. vom 22. Juli 1763 Aufruf an Ausländer zur Einwanderung nach Russland
|
Wandbildkalender 2012
Titelseite: 200 Jahre von Tauroggen 30. Dezember 1812.
|

|

|

|
 |
Wandbildkalender 2011
Titelseite: Nishnaja Dobrinka, die älteste deutsche Siedlung an der Wolga, gegr. am 29. Juni 1764.
|
Wandbildkalender 2010
Titelseite: Ehmaliges Gymnasium von
Landau/Ukraine |
Wandbildkalender 2009
Titelseite: Gründungsmitglieder
des HFDR |
Wandbildkalender 2008
Titelseite: Die Familie von Zar Paul I. |
 |
 |
 |
 |
Wandbildkalender 2007
Titelseite: Die «Ulmer Schachtel» auf der Fahrt Richtung Schwarzes Meer |
Wandbildkalender 2006
Titelseite: Der Herkules-Brunnen
zu Augsburg |
Wandbildkalender 2005
Titelseite: Zweiter Neptunbrunnen
im Stadtpark zu Nürnberg |
Wandbildkalender 2004
Titelseite: Russlanddeutsche Grossfamilie vor Brandenburger Tor |
 |
 |
 |
 |
Wandbildkalender 2003
Titelseite: Deutscher
Kaiser Franz II.
& Russischer Zar Alexander I. |
Wandbildkalender 2002
Titelseite:
Katharina II. |
Wandbildkalender
2001
Titelseite:
Das Gotische Tor in
Zraskoje Selo |
Wandbildkalender 2000
Titelseite:
St. Johannes-Kirche/St. Petersburg |
|
|
|
|

Michael Wanner
"Deutsche Siedlungen am Asowschen Meer" Ausgabe 2021
|
|
|
|

Waldemar Pflug
"Badische Auswanderer" Ausgabe 2020 mit 553 Seiten
|

Russland-Deutsche Zeitgeschichte
"Biographien, Kriegsgeschichte, Auswanderungskampf" Ausgabe 2020 mit 430 Seiten
|

Russland-Deutsche Zeitgeschichte 2000-2020
Ausgabe 2019, 608 A-4 Seiten in Farbe
|

Olga Litzenberger:
"Deutsche katholische Siedlungen an der Wolga"
Ausgabe 2018 mit 670 Seiten
|

Anton Bosch:
"Russland-Deutsche Zeitgeschichte."
Geschichte in Gedichten und Prosa
(Auswanderung aus Franken an die Wolga)
Band 14, Ausgabe 2016 mit 425 Seiten
|

Michael Wanner:
"Gedenkbuch Kasachstan"
Staatsterror an den Deutschen in den Jahren 1919-1953 auf dem Territorium der heutigen Republik Kasachstan
|

Albert Obholz:
"Russland-Deutsche Zeitgeschichte."
Die Kolonie Mariental an der Wolga, Zweite Auflage
Band 12, Ausgabe 2014 mit 512 Seiten
|

Olga Litzenberger:
"Deutsche evangelische Siedlungen an der Wolga"
Ausgabe 2013
|

Albert Obholz:
"Russland-Deutsche Zeitgeschichte."
Die Katholiken an der Wolga
Ausgabe 2012
|

Albert Obholz:
"Russland-Deutsche Zeitgeschichte."
Die Kolonie Mariental an der Wolga
Band 9, Ausgabe 2011 mit 508 Seiten
|

Anton Bosch:
"Russland-Deutsche Zeitgeschichte."
Stalins Bauernopfer am Schwarzen Meer
Band 8, Ausgabe 2010 mit 271 Seiten
|

Nina Paulsen :
"Wo unsere Toten ruhen, liegt unsere Heimat. Begräbnistradition der katholischen Russlanddeutschen."
Katholische Russlanddeutsche im Mittelpunkt einer Info-Publikation des HFDR
Ausgabe 2010 mit Begleit-CD
|

Viktor Bruhl, Michael Wanner:
"Russland-Deutsche Zeitgeschichte."
Gedenkbuch Altai und Omsk
Band 7, Ausgabe 2009 mit 299 Seiten
|

Anton Bosch, Anton Bertsch,
Michael Wanner:
"Russland-Deutsche Zeitgeschichte."
Trauerbuch Odessa – 2
Band 6, Ausgabe 2007 mit 276 Seiten
|

Anton Bosch, Anton Bertsch,
Michael Wanner:
"Russland-Deutsche Zeitgeschichte."
Trauerbuch Odessa – 1
Band 5, Ausgabe 2006 mit 274 Seiten
|

Anton Bosch (Hrsg.) :
"Russland-Deutsche Zeitgeschichte."
Band 4, Ausgabe 2004/2005 mit 504 Seiten, bebildert
|

Viktor Bruhl:
"Die Deutschen in Sibirien."
Band 1, 2003 mit 556
Seiten, bebildert |

Viktor Bruhl:
"Die Deutschen in Sibirien."
Band 2, 2003 mit 544
Seiten, bebildert |

Anton
Bosch (Hrsg.):
"Russland-Deutsche Zeitgeschichte."
Band 3, 2003 mit 430 Seiten, bebildert |

Anton Bosch (Hrsg.):
"Russland-Deutsche Zeitgeschichte."
Band 2, 2002 mit 454 Seiten, bebildert |

Anton Bosch (Hrsg.):
"Almanach 2000/2001".
Mit 10 historischen Beiträgen der
Vereinsmitglieder aus verschiedenen
Epochen der russlanddeutschen
Siedlungsgeschichte.
|

Ulrich Mertens:
"Handbuch Russland-Deutsche"
mit Ortsverzeichnis ehemaliger
Siedlungsgebiete.
Mit 562 Seiten und zwei
Landkarten mit
Migrations- und
Siedlungsgebieten der
Deutschen in Russland. |

Johannes Kufeld:
"Die Deutschen Kolonien
an der Wolga"
mit 445 Seiten und
einer Karte seiner
Tätigkeitsstationen.
|

Konrad Keller:
"Die Deutschen Kolonien
in Südrußland."
(Neuauflage der Werke
von 1905 und
1914, 603 Seiten,
moderne Schrift) |
|
| ZUR BESTELLUNG
| |